Hallo ihr Lieben, Wir hoffen, ihr genießt den Sommer! Gestern hat Katharina Erdbeermarmelade mit Kurkuma gekocht und es schmeckt herrlich, mit einer leichten bitteren Note! Vielleicht wollt ihr es ja auch mal ausprobieren! Hier das Rezept für 3 kleine Gläser: 700 gr. Erdbeeren + ca.270 gr. Gelierzucker + 1 TL Kurkuma (je nach Geschmack)
Aktuelles
Heute ist der internationale Tag der Kooperativen
Am 1. Juli feiert die Genossenschaftsbewegung den Internationalen Tag der Genossenschaften 2023. Vereint unter dem Slogan „Genossenschaften für nachhaltige Entwicklung“ zeigen wir, wie die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) Teil der DNA der genossenschaftlichen Arbeitsweise ist, die von den genossenschaftlichen Werten und Prinzipien inspiriert ist. https://www.un.org/en/observances/cooperatives-day
Erfolgreiches Soli Café im Schwarzwald
Dieses Wochenende konnten wir durch unser Soli Café für den Shobhana e.V. 130€ einnehmen! Vielen Dank für die schöne gemeinsame Zeit & eure Spenden 🙏
Himalayan Circuit unterstützt die Frauenkooperative
Hallo zusammen, Ein großes Dankeschön an Himalayan Circuit! Sie haben Kurkuma aus der Frauenkooperative in Khaira gekauft und ein schönes Gastgeschenke daraus gemacht. https://himalayancircuit.com/
»Namaskar« aus Khaira
Dieses Video zeigt die Begeisterung von unseren Shobhana Frauen in Khaira. Sie sind sehr motiviert, Kurkuma zu verkaufen. Im Video sagen sie sinngemäß folgendes: Ein herzliches “Namaskar” (was in Sanskrit so viel wie Ergebenheit bedeutet) von allen 40 Frauen an alle da draußen! Sie haben gemeinsam in Pyuthan / Khaira ca 5000 Quadrat Meter Kurkuma… »Namaskar« aus Khaira weiterlesen
Wusstet ihr schon, dass man mit Kurkuma auch Ostereier färben kann?
Golden gelb strahlen die Ostereier, wenn ihr Sie für 10 min in einen Sud mit 10 Gramm Kurkumapulver und 0,5 L Wasser aufkocht. Für mehr Infos: https://utopia.de/ratgeber/ostereier-natuerlich-faerben-naturmaterial_14157/ Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Ausprobieren und frohe Ostern 🐣🥚🌿 Euer Shobhana e.V. („Naturally dies eggs for easter“ von somewhereintheworldtoday unter CC-BY-2.0)
Kurkumaernte 2024
Die Shobhana Frauen aus Khaira sind auch dieses Jahr wieder fleißig gewesen! Sie haben bereits Mitte Februar mit der Kurkumaernte beginnen können 🙂
Liebe Unterstützer*innen des Shobhana e.V.
Wir durften dieses Jahr wieder viel erleben und konnten einige Projekte umsetzen! Ein besonderes Erlebnis war natürlich die Reise nach Khaira und die gemeinsame Zeit mit den Frauen! Aber auch der erfolgreiche Abschluss des Förderantrags und die erste Kurkumaernte! Wie schön, dass wir auch vier neue Mitglieder im Verein willkommen heißen durften! Der Shobhana e.V.… Liebe Unterstützer*innen des Shobhana e.V. weiterlesen
Masterstudentin Aditi in Khaira
Gestern hat Aditi (Masterstudentin der Agrarwissenschaften) das Dorf Khaira erreicht. Sie wird eine Woche dort bleiben um die Frauen kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen darüber zu sprechen, wie der Kurkumaanbau weiter verbessert werden kann. Ebenso wird Aditi ihre Masterarbeit über das Thema ,,Wie kann der Kurkumaanbau, der ländlichen Bevölkerung in der Region Pyuthan dabei helfen,… Masterstudentin Aditi in Khaira weiterlesen
Weitere Böden werden vorbereitet
Heute haben uns wieder neue Fotos und Videos von unserer Frauenkooperative aus Khaira erreicht. Die Frauen arbeiten auf den Feldern, um weitere Böden auf den Kurkumaanbau vorzubereiten. Ebenso werden die geernteten Kurkumawurzeln gereinigt und getrocknet. Liebe Grüße aus Khaira! Euer Shobhana e.V.